Hyperbare Sauerstofftherapie – Hbo2 – Medizinische Druckkammerzentren

June 29, 2024, 2:25 am

Der französische Physiologe Paul Bert führte umfangreiche Studien in der Überdruck- und Unterdruckkammer durch, wobei er auch mit Sauerstoff experimentierte. Eine erstmalige Gabe von Sauerstoff auf einer Caisson-Baustelle erfolgte 1908 bei den Tunnelbauarbeiten für den Elbtunnel in Hamburg. Die eigentliche hyperbare Sauerstofftherapie geht auf Arbeiten in den fünfziger Jahren des 20. Was ist hyperbare Sauerstofftherapie? - Swiss Medical Forum. Jahrhunderts durch Churchill-Davidson, Ite Boerema und ihre Mitarbeiter zurück. In den Jahren 1959 und 1960 wurde der Begriff hyperbare Sauerstofftherapie durch Boerema eingeführt. Seit den sechziger Jahren wird die hyperbare Sauerstofftherapie nicht nur bei Tauchunfällen und Kohlenmonoxid-Vergiftungen eingesetzt. Heute ist die hyperbare Sauerstofftherapie eine Behandlungsmethode bei ganz unterschiedlichen Indikationen. Dazu zählen chronische Wunden wie das Diabetische Fußsyndrom, aseptische Knochennekrosen, Bestrahlungsspätfolgen oder akute Innenohrerkrankungen. Erfahren Sie mehr zu aktuellen Forschungsergebnissen über die HBO

Was Ist Hyperbare Sauerstofftherapie? - Swiss Medical Forum

Ich habe diese mal vor mehr als 25 Jahren durchgeführt - mit eigenem Konzentrator und Ergometer, die Bewegung dazwischen ist sehr wichtig, nicht Maske auf und Sauerstoff atmen und dösen, nach Ardenne gehört die Bewegung und auch gedankliche Anregung wie lernen dazu - weil ich damals schon sehr wenig geschlafen habe und immer müde wahr. Mir ging es besser in der Zeit, hab dann das Equipment wieder verkauft, weil ich dachte, solange ich laufen, radfahren usw kann, kann ich mir den vermehrten Sauerstoff auch dadurch holen, stand eben auch im Weg rum, das Zeugs. Wenn ich mal nicht mehr so viel Bewegung kann, werde ich mir sicher wieder sowas zulegen - na ja, kann schon mal darauf sparen, könnte bald soweit sein. Habe mir gerade wieder den alten Schinken von Ardenne "Gesundheit durch Sauerstoffmehrschritttherapie" gekauft, damit man weiß, was man tut. Liebe Grüße und allen ein frohes Fest und viel Gesundheit im neuen Jahr Datura #20 Hi Datura, die Anwendung nach Ardenne kenne ich auch und sie tat mir sehr gut.

Würden es gerne ausprobieren. Die Reha die diese Therapie anbietet würde es uns empfehlen jedoch meinte unser Onkologe das es mit Vorsicht zu genießen ist da dabei auch genau das Gegenteil passieren könnte und das Ödem noch größer wird.

[email protected]