Leichtathleten Des Sc Melle Bei Landesmeisterschaft | Noz

June 29, 2024, 2:51 am

Auch Gruppenfotos waren auf Nachfrage möglich. Nachmittags sorgte die Kapelle Brass Buffet für eine tolle Stimmung bei den Besuchern. Im Anschluss begeisterte die Sambaband Buena Vista Rio. Den Abschluss des Stadtlaufes am Abend bildete die vom Jugendzentrum Stahlwerk organisierte Party auf dem Rathausplatz. "Die Stimmung war toll. Stadtlauf in Melle zieht tausende Besucher | NOZ. Der Stadtlauf war sehr gut besucht, von vielen Eltern und Bekannten", zog Johannes Belt vom Organisationsteam eine positive Bilanz. Da den Organisatoren die Jüngsten unter den Läufern sehr am Herzen liegen, freute sie die rege Teilnahme der Kinder und Schüler. Mehr als 100 ehrenamtliche Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Stadtlaufs. Die Ergebnisse Im Hauptlauf über 10000 Meter lief Elisabeth Erwigi von der TSG 07 Burg Gretesch auf den ersten Platz, vor Lea Althof. Beste Mellerin wurde in diesem Lauf Sonja Mayer vom SC Melle 03. Platz vier belegte Antonia Loheide von der Schule für Sport, Gesundheit & Platz fünf und sechs folgten Katrin Schulte und Luca Grünkemeier, beide vom SC Melle 03.

Sc Melle Stadtlauf Ergebnisse Der

Gezahlt wird am Veranstaltungstag. Anmeldung: Das offizielle Online-Verfahren (über) endet am heutigen 4. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis 60 Minuten vor dem jeweiligen Start vor Ort möglich.

Sc Melle Stadtlauf Ergebnisse 2021

Trotzdem – und das beweist ihre Qualitäten als Sprinterin – schaffte sie erneut die Norm für die Landesmeisterschaft und lieferte auf der Rundbahn in Hannover ein starkes Rennen. Nächste SCM-Starterin in der U 18 war Emilia Schmieder. Über 800 Meter landete sie in 2:36, 02 Minuten nur hauchdünn über ihrer persönlichen Bestzeit und belegte damit Platz 15. Ein ganz dickes Ausrufezeichen setzte dann am Samstagnachmittag Marieke Sprenger. Auch sie hatte im Vorfeld lange mit Erkrankungen zu kämpfen gehabt, ist aber seit einigen Wochen wieder voll da. SC Melle 03: Aktuell. Über 1500 Meter der U 20 erlief sie sich in glatten fünf Minuten eine Bronzemedaille. Langkopf wird Sechster Am Sonntagvormittag ging Paul Langkopf, seit Jahresbeginn ebenfalls in der U 18 im Einsatz, über die 3000 Meter an den Start. Er lief sich vor dem Rennen mit Michel Heinrich vom TUS Bothfeld warm. Auch nach dem Startschuss arbeiteten die beiden sehr gut zusammen und liefen auch deshalb sehr kontrollierte Rennen. Für Paul kam dabei am Ende Platz sechs heraus.

Melle wird damit dem Ruf als Sportstadt wieder einmal gerecht", freute sich Alfred Reehuis. Informationen und alle Ergebnisse gibt es unter

[email protected]