Kolloidales Silber Ohren

June 30, 2024, 5:45 pm

Außerdem gibt es bei uns das Buch Immun mit kolloidalem Silber. Sie können das Silberwasser übrigens auch Kindern, Tieren und Pflanzen geben (mehr dazu unten). Und es kann auch vorbeugend genommen werden. Anwendung von kolloidalem Silber Kolloidales Silber ist effizient, vielfältig und frei von negativen Wirkungen (bei Einhaltung der Dosierungsempfehlungen). Es kann vielseitig angewendet werden: oral: Für die innerliche Einnahme nehmen Sie ca. 30 Tropfen in den Mund und lassen Sie sie für 1 Minute unter der Zunge, bevor Sie sie schlucken. Nehmen Sie das koll. Silber am besten zwischen den Mahlzeiten und abends vor dem Zubettgehen. Bei akutem Bedarf oder in Grippe-Zeiten können Sie die Dosis erhöhen. Für Kinder und Tiere reduzieren Sie die empfohlene Menge bitte entsprechend dem geringeren Körpergewicht. inhalieren, am besten mit einem Kalt-Inhalator äußerlich, z. B. auf Wunden oder wundgelegene Stellen (Dekubitus). Tränken Sie ein Tuch mit kolloidalem Silber oder sprühen Sie es auf die Haut mit dem Körperspray-Fläschchen in die Augen mit unserem speziellen Augentropfen-Fläschchen in die Nase; dazu bieten wir das passende Nasenspray-Fläschchen direkt in den Rachen durch Gurgeln und in die Bronchien mit unserem Rachenspray-Fläschchen vaginal und genital: am besten ein Tampon mit koll.

Kolloidales Silber Ohren Dds

Mit einem Tampon oder einem mechanischen Vernebler auf die Haut auftragen - Sprays. Die behandelte Stelle sollte nicht zu stark gedüngt werden, sondern nur leicht feucht sein, wenn man den Tupfer benutzt. Bei Anwendung mit einem mechanischen Sprühgerät reichen 2-3 Sprühstöße für eine Fläche von ca. 20 cm2 aus. Geeignet für gereizte oder gestresste Haut zur Beruhigung und Regeneration. Auch geeignet für die Anwendung auf Beinen mit Neigung zur Schimmelbildung. ACHTUNG: Kolloidales Silber Spray 40 ppm 30 ml - Ohr Applikator Nicht intern verwenden! Verwenden Sie nicht auf beschädigter Haut! Bei Kontakt mit den Augen mit Wasser spülen. Von Kindern fern halten. Kolloidales Silber sollte nicht bei Überempfindlichkeit gegen metallisches Silber verwendet werden. Bevor Sie kolloidales Silber verwenden, versuchen Sie zunächst, etwas kolloidales Silber auf Ihr Handgelenk zu gießen und warten Sie etwa eine Stunde auf eine Silberallergie. Schwangere Frauen und stillende Mütter sollten ihren Arzt über die Verwendung von kolloidalem Silber befragen.

Kolloidales Silber Ohren Hund

Mit TraumaPet Ohrentropfen können Sie die Ohren und den Gehörgang Ihres Haustieres regelmäßig reinigen, Ohrenschmalz entfernen und die Heilung von Ohrenproblemen beschleunigen. Haustiere haben ein sehr gutes Gehör. Sie können Ihre Schritte auf der Treppe von denen Ihres Nachbarn unterscheiden und sie hören es nur zu gut, wenn Sie eine Tüte oder einen Behälter mit Essen öffnen! Aber ab und zu können auch Probleme an den Ohren auftreten. Häufige Symptome von Ohrenproblemen sind: Kratzen an den Ohren (Juckreiz) Die Ohren fühlen sich heiß an Schütteln des Kopfes Müdigkeit Desorientierung Unangenehme Gerüche aus den Ohren Schlechteres Hörvermögen Die Symptome können verschiedene Ursachen haben, die häufigsten sind Ohreninfektionen und Entzündungen. Wir unterscheiden zwei Arten von Ohreninfektionen – akute Ohreninfektionen, die einige Tage andauern können, und chronische Ohreninfektionen, die sogar jahrelang andauern können. Grundsätzlich gilt: Je früher man sie bemerkt und je früher sie behandelt werden, desto höher ist die Chance auf eine schnelle und komplikationslose Genesung.

Wenn Sie dies noch nie gemacht haben, fragen Sie Ihren Tierarzt oder Tierpfleger um Rat. Geben Sie anschließend ein paar Tropfen in das Ohr und massieren Sie diese sanft ein. Bei einer Infektion oder Entzündung wiederholen Sie dies zweimal täglich. Wenn sich die Situation nach drei bis vier Tagen nicht bessert, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, um die genaue Ursache zu ermitteln. Die Ohrentropfen können auch präventiv eingesetzt werden. Einmal wöchentlich oder zweimal bei Haustieren mit einer Veranlagung für Ohrenerkrankungen. Bei Wunden, welche durch Kratzen in der Ohrmuschel entstanden sind, empfehlen wir TraumaPet-Wundgel, um die Heilung der Wunden zu unterstützen. Produkte mit NanoComplex® kolloidalem Silber: Augentropfen: für gereizte, gerötete oder entzündete Augen Ohrentropfen: bei roten Ohren, Ohrenjucken, Ohrmilben, Ohrenentzündung Zahnpasta: gegen Zahnstein, Plaque, stinkenden Atem Mundgel: bei Parodontitis, Wunden in der Mundhöhle Wundgel: für offene Wunden, Kratzer, Bisswunden Hautcreme: bei trockener Haut, Hautreizungen, Ekzemen, Hot Spots Shampoo: für trockene und gereizte Haut, schlechte Gerüche Pflegeset für Tiere: 17-teiliges Pflege-Set für Tiere

[email protected]