Historischer Markt Lich

June 28, 2024, 3:13 pm

(06. 05. 2018 - Foto: Jupp Graf) Bild 4 von 17

  1. Historischer markt lich in d

Historischer Markt Lich In D

Startseite Kreis Gießen Lich Erstellt: 10. 05. 2022, 23:00 Uhr Iris Fischer, Vorsitzende des Fördervereins für Städtepartnerschaften der Stadt Lich, führte die Besucher durch die Ausstellung. © Schäfer Als Auftakt für die Veranstaltungen rund um den Historischen Markt ist die Fotoausstellung »Von Freunden umgeben« im Licher VHS-Haus zu sehen Lich (rrs). Drei lange Jahre mussten die Licher auf ihren Historischen Markt verzichten. Am 21. und 22. Mai aber darf wieder über den Kram- und Kunsthandwerkmarkt geschlendert werden und die fünf Partnerstädte präsentieren sich wie gewohnt in ihrer kulturellen Vielfalt. Als Auftakt für die Veranstaltungen rund um den Historischen Markt lud der Förderverein für Städtepartnerschaften der Stadt Lich in Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises Gießen in das Licher VHS-Haus zu einer ganz besonderen Fotoausstellung zum Thema »Von Freunden umgeben« ein. Historischer markt lich op. Gezeigt wurden großformatige ganz persönlich eingefärbte Impressionen vom gelebten Kontakt über kulturelle und sprachliche Barrieren hinweg mit den Partnerstädten Dieulefit (Frankreich), Vänersborg (Schweden), Budakeszi (Ungarn), Tata (Marokko) und Tangermünde (Sachsen-Anhalt).

Dann kam die Stunde des Licher Teufelsgeigers Robert Varasy, der seinem Instrument bei zwei Eigenkompositionen nie zuvor gehörte Töne entlockte. Da zwitscherten und frohlockten Vögel und im irisch angehauchten Stück brachten die Saiten sogar Dudelsackmusik hervor. Iris Fischer stellte anschließend die Frage »Sind die Partnerschaften Zufall? « und verneinte. Im Falle Dieulefits brachte 1956 ein Schüleraustausch einen jungen Franzosen in das damalige Pfarrhaus Kammer, wo sich die Tochter prompt verliebte. Jahre später wurde die Liebe mit einer Heirat besiegelt und führte 1974 zur Städtepartnerschaft. Historischer markt lich in d. Marokko musste 1986 gegen 14 Jahre Trockenheit kämpfen und erhielt Unterstützung von einer französischen Hilfsorganisation, mit dabei eine Licherin. Diese ersten Begegnungen mit dem Bürgermeister von Tata führten 2004 zur Partnerschaft. Die Begegnung von Josef Hoff mit Maria Herceg-Köti und ein Transport von 600 Schulbüchern nach Budakeszi waren der Beginn der 2005 geschlossenen Partnerschaft und Vänersborg 2010 ging auf eine große Liebe zurück.

[email protected]