Ctek Xs 0.8 Eu Batterie Ladegerät 800 Ma | Thunderbike Shop

June 30, 2024, 6:11 am

CTEK XS 800 Batterieladegerät Für Blei-Säure-Batterien Bedienungsanleitung und Leitfaden für das professionelle Laden von Starter- und Tiefzyklusbatterien. DE Verwandte Anleitungen für CTEK XS 800 Inhaltszusammenfassung für CTEK XS 800 Seite 1 CTEK XS 800 Batterieladegerät Für Blei-Säure-Batterien Bedienungsanleitung und Leitfaden für das professionelle Laden von Starter- und Tiefzyklusbatterien. Seite 2 EINLEITUNG Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen professionellen, primärgeschalteten Batterieladers CTEK XS 800 mit Pulserhaltungladung. CTEK XS 800 gehört zu einer Serie professioneller Ladegeräte der Firma CTEK SWEDEN AB. Der Batterielader repräsentiert den neuesten Stand der Technik in der Sparte Batterieladung. CTEK XS 800 gewährleistet maxi- male Lebensdauer Ihrer Batterien. Seite 3 Die folgenden Empfehlungen geben nur Richtwerte an. Ctek xs 800 batterieladegerät w. Im Zweifelsfall bitte immer die Empfeh- lungen des Batterieherstellers beachten. CTEK XS 800 eignet sich für alle Typen von 12V Blei-Säure-Batterien, offene Batterien, MF- und für die meisten GEL-Batterien.

Ctek Xs 800 Batterieladegerät W

Ein hoher Rauschwert kann auch sonstige Ausrüstung beschädigen, die an die Batterie angeschlossen ist. CTEK XS 800 produziert sehr reine Spannung sowie Strom mit äußerst geringem Rauschwert. Ctek xs 800 batterieladegerät 12v. Seite 7: Herstellererklärung HERSTELLERERKLÄRUNG versichert hiermit in eigener Verantwortung, dass das Batterieladegerät CTEK XS 800 folgende Das Ladegerät ist in verschiedenen Ausführungen (mit verschiedenen Steckern) lieferbar. Das Börje Maleus, Geschäftsführer CTEK SWEDEN AB, Rostugnsvägen 3 LADEDAUER Aus der Tabelle geht die Zeitdauer bei Volllastladung hervor.

Die Kompatibilitäts Tabelle kann nach Links bzw. nach Rechts gescrollt werden sollte nicht alles sichtbar sein. Gerät Volt Geeignet für folgende Batterie Arten Max. Ladestrom in Ampere (A) Geeignet für Batteriegrößen in Ampere Stunden (Ah) 6V 12V 24V Blei-Säure Gel AGM Blei-Calcium XC 0. 8 0. 8 1. 2 - 100 Ah XS 0. 8 MXS 3. Batterieladegerät CTEK XS0.8 - Duc-Store. 8 3. 2 - 130 Ah CT5 Start/Stop Zusätzlich auch für Start & Stopp Batterien 14 - 130 Ah MXS 5. 0 TIPP 5 1. 2 - 160 Ah MXS 5. 0 T&C Lithium XS Nur für Lithium Ionen Batterien LiFePO 4 5 - 120 Ah MXS 7. 0 7 14 - 225 Ah MXS 10 10 20 - 300 Ah MXS 25 25 40 - 500 Ah MXT 4. 0 4 8 - 250 Ah XT 14000 14 28 - 500 Ah MXT 14 In der oberen Tabelle können Sie sehen welches CTEK Batterie Ladegerät auf welchen Batterietyp passt. Zusätzlich ist der maximale Ladestrom in Ampere (A) ersichtlich und die geeignete Batteriegrösse in Ah welche stark ausschlaggebend ist für die Wahl des passenden CTEK Batterie Ladegeräts. Sollten Sie noch Fragen zur richtigen Wahl des Batterie Ladegerätes haben können Sie uns gerne eine Nachricht zukommen lassen.

Ctek Xs 800 Batterieladegerät 12V

Für solche Fälle startet das MXS 0. 8 (ehemals XS 800) einen Versuch der Entsulfatierung, der sich durch ein Klackergeräusch (Pulsmodus) und ständiges Umschalten zwischen den beiden Dioden am Gerät bemerkbar macht. Nur bei schneller Wiederaufladung kann das Sulfat wieder an die Säure abgegeben werden. Dem kann das Gerät zumindest teilweise abhelfen. Allerdings können die Kristalle durch Erschütterungen von den Elektroden abfallen, was zu einer Schlammschicht am Boden der Batterie führen kann. Wenn die Schlammschicht so hoch wird, dass sie beide Elektroden überbrückt, entsteht ein Kurzschluss, die Akkuzelle ist zerstört. Das Gerät kann auch als Überwinterungsprogramm permanent angeschlossen bleiben. Mitgeliefert wird ein Batterieanschlusskabel mit Ringkabelschuhen und Stecker zum Ladegerät. Ctek Batterie Ladegerät eBay Kleinanzeigen. Alternativ sogar ein Indikator-Stecker 'Eyelet', der per Ampel-Diode den aktuellen Ladestand des Akkus und somit ggf. Handlungsbedarf anzeigt. Die Säureschichtung in Blei-Akkus ist ein anderes Problem: Ist die Säure und das Wasser in der Batterie geschichtet, tritt ein relevanter Kapazitätsverlust durch die Entmischung der Elektrolyte ein: Die dichtere Säure lagert sich unten ab, die dünnere oben.

Techniker der Kunzer GmbH erklären das wie folgt: Stellt man ein CAN-bus Motorrad ab, scannt der Systemcheck alle angeschlossenen Geräte und Verbraucher der Reihe nach auf Fehler. Kommt es zu einer Fehlermeldung bevor alle Elemente gescannt sind, werden folgende Verbraucher unter Umständen nicht abgeschaltet, es fließt meist kontinuierlich ein minimaler Strom. Die Folge, schon nach kurzen Standzeiten kann die Batterie leer sein. Features und Daten XS 800/MXS 0. 8 4-stufig vollautomatisch primär geschaltet mit IUoUp-Kennlinie ( MXS 5. 0 = 8 Ladeabschnitte) Lädt Blei-Säure-Batterien (Offene, MF, GEL und AGM) von 1, 2Ah bis 32Ah, 1, 2-100Ah Erhaltungsladung. Ctek XS 800 (12 V) im Test ▷ Testberichte.de-∅-Note: 1. Erhaltungsladung mit Pulsen verlängert die Lebensdauer und erhöht die Leistung der Batterie. Lädt auch vollkommen entladene Batterien. Pulse zum Auffrischen von Batterien mit leichtem Sulfatgehalt. Niedriger Rückstrom, niedriger Rauschwert und Unabhängigkeit von der Eingangsspannung (220-240V). Hohe Effektivität: 85% Lieferung mit zwei austauschbaren Anschlusskabeln, einem mit Polklemmen und einem mit Ringkabelschuhen.

Ctek Xs 800 Batterieladegerät 6

Von Säureschichtung und sulfatierten Zellen Mit maximal 800 mAh Ladestrom ist das Ladegerät der schwedischen Firma CTEK genau das Richtige für Motorradbatterien. Denn der Ladestrom sollte nur ein Zehntel der Nennleistung (in Ampere) betragen. Motorrradspezifische Problemfälle und Standschäden können damit behandelt werden: Sulfatierte Zellen in der Batterie treten als typischer Standschaden auf. Sie äußern sich bei Blei Akkus durch harte oder weiß gewordene Platten. Achtung, bei CTEK wurden seit Dezember 2010 Typenbezeichnungen der Ladegeräte vereinfacht: Aus dem XS 3600 wurde das MXS 3. 6, aus dem XS 800 das XS 0. 8 und das MXS 5. Ctek xs 800 batterieladegerät 6. 0 ersetzt das Multi XS 4003. Bleisufat-Kristalle lagern sich an und verringern die aktive Oberfläche der Metallplatten. Das führt zu einer schlechteren Reaktionsfähigkeit der Batterie. Stark sulfatierte Zellen nehmen keine Ladung mehr auf. Meistens entsteht Sulfatierung bereits dann, wenn die Spannung im Stromspeicher unter einen Wert von 12, 3 Volt abfällt.

Kann monatelang angeschlossen bleiben, ideal für Saisonfahrzeuge. 5 Jahre Garantie Das MXS 0. 8 ist für Gel-, MF- und Bleiakkus konzipiert und kostet zwischen 43 und 50 EUR im Fachhandel. Das MXS 3. 6 (früher XS 3600) mit ähnlichen Features kann man auch für das Auto mitbenutzen. Beim MXS 3. 6 kann man zwischen drei verschiedenen Ladeströmen wählen. Preis: 70 EUR (MXS 5. 0: 79, 95€) M. G.

[email protected]