Hobby Wohnwagen Auflasten

June 30, 2024, 6:30 am
Ratgeber Wohnwagen Auflasten Mehr auf die Achse Sie besitzen Ihren Traumcaravan, aber die Zuladung ist zu gering? Wir stellen Ihnen vier Möglichkeiten zum Auflasten vor und zeigen, wie ein Fahrgestellumbau abläuft. Was trifft den Caravaner bis ins Mark? Übergewicht! Wenn bei der Kontrollfahrt mit dem urlaubsbeladenen Anhänger über die Bodenwaage kein Gramm Zuladung übrig bleibt oder, noch schlimmer, die zulässige Tragfähigkeit des Fahrgestells bereits weit überschritten ist. Die Folgen können richtig teuer werden, wenn aufgrund der Überlastung ein technischer Schaden entsteht oder die Polizei am Straßenrand zum Wiegen bittet. Ratgeber Auflasten: Mehr auf die Achse | Caravaning. Hohe Geldstrafen oder gar die Stilllegung drohen. Guter Rat scheint teuer, denn für viele gilt das Chassis eines Caravans als unantastbar. Vor allem Werte wie Achslasten und zulässige Gewichtsgrenzen gelten als festgeschrieben mit dem Bau und beim Kauf eines Caravans. Fahrgestellhersteller Alko gibt jedoch Entwarnung. Gewichtserhöhungen, Achserneuerungen und Reparaturen am Chassis sind für die Spezialisten in fast jeder Form möglich, man muss nur einen Plan und das richtige Werkzeug dafür haben.
  1. Hobby wohnwagen auflasten in de
  2. Hobby wohnwagen auflasten site

Hobby Wohnwagen Auflasten In De

Da am besten man drunter legen und am Typenschild schauen bis zu welcher Maximallast diese ausgelegt ist. Wen dies möglich ist, würde ich mal zu einer Prüfstelle fahren und nachfragen, ob eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers unbedingt notwendig ist, weil diese lassen sie die Hersteller teuer bezahlen. Unter Umständen ist es auch möglich, dass der Prüfer in seinem Computer nachschaut, ob in D schon mal ein WW dieses Typs aufgelastet wurde und dann wird es einfacher. Hobby wohnwagen auflasten in de. Gruß Olli Mercedes V-Klasse 250d 190 PS Hymer Nova 541 GL Triumph ST Sprint Bj2003 120PS für mich Betreff: Re: Kosten für ne Auflastung - Gepostet: 23. 2011 - 21:37 Uhr - Hallo Olli, möglich müßte es sein, da es Verkäufer gibt (allerdings selten), die den Wohnwagen mit der Auflastung anbieten. Trotzdem danke für Deine Antwort und Deine Hinweise. Viele Grüße und ein schönes Fest Betreff: Re: Kosten für ne Auflastung - Gepostet: 23. 2011 - 21:59 Uhr - Zitat geschrieben von divegirl Das muss nicht unbedingt was heissen.

Hobby Wohnwagen Auflasten Site

Ein Blick in die Prospekte und man erkennt am Preis der Auflastung, ob es sich um eine papiermäßige handelt, oder ob eine andere Achse verbaut wird! Gruß Peter #3 Ich bin mir nicht ganz sicher, aber beim Kmfe Modell 2007 geht nichts mehr. Erst ab 2008 ist Hobby auf 1700kg auflastbar. Es kann aber auch sein, das es ein Jahr früher war. Wir hatten dieses Modell auch mal ins Auge gefasst, aber da der bei 1600kg zu ende war und nur 130Kg zuladung hatte viel er durch. Ansonsten schöner Wagen #4 Hallo, die neue Baureihe ab Mitte 2006 konnte, zumindest bei Bestellung, aufgelastet werden. Hobby wohnwagen auflasten site. #5 Hallo mumtaze, ich meine mich zu erinnern, dass der 560 KMFE ab BJ. 2006 auf 1750 kg aufgelastet werden konnte. Da ist meines Erachtens aber ne andere Achse drunter. Die 1600 kg sind in der Tat etwas knapp. Je nach Ausstattungslinie bleiben da nur 101 kg Zuladung (vom Zubehör mal abgesehen). An Deiner Stelle würde ich noch mal bei Hobby nachfragen, ob es tatsächlich eine andere Achse ist. Bei Hobby habe ich leider keine persönlichen Ansprechpartner, und auf meine Mails reagieren die Fockbecker leider nicht (sonst hätte ich gleich für Dich nachgefragt).

Der Wohnwagen darf aber nicht schwerer sein um noch die 100 er Zulassung zu bekommen. 24. 2021, 23:15 # 11 Ah ok in die Richtung hatte ich schon gedacht... Ja wie Oliver schon schrieb, wenn du einen Prfer findest der dir das Gutachten macht ( was ich bezweifle). Anderes Model kommt nicht in Frage? Ablasten geht ja... 25. Wohnmobile & Wohnwagen gebraucht in Dessau-Roßlau - Sachsen-Anhalt | eBay Kleinanzeigen. 2021, 00:02 # 12 Die "100er Zulassung" bekommt der Wohnwagen unabhngig vom Zugwagen. Ich wrde immer empfehlen, die hchstmgliche Auflastung zu nehmen und wenn es unbedingt sein mu, dann nur auf dem Papier abzulasten. Wenn dann doch mal ein schwerer Zugwagen kommt oder ein Verkauf ansteht, ist ein Auflastung schnell gemacht. Die 9. Ausnahmegenehmigung zur StVO ("100er Zulassung"), die die 100 km/h ermglichen, gilt ohnehin nur in Deutschland und wird meiner Erfahrung nach berwertet, whrend mangelnde Zuladung oft problematisch ist. 25. 2021, 00:30 # 13 Moin, die Geschichte mit der Auflastung ist ja im Prinzip eine Lizenz zum Gelddrucken. Hei begehrt bei den Kunden und billigst herzustellen fr den Hersteller.

[email protected]