Salomon Speedcross 3 Erfahrungen En

June 30, 2024, 4:00 am
Zusätzlich ist entlang der Aussenseite ein spezieller Schlammschutz angebracht. Abgerundet wird der positive Eindruck durch ein Schnellschluss-System und einer praktischen Schnürsenkeltasche. Die Kundenmeinungen sind fast durchwegs positiv. Bemängelt wird lediglich, dass der Schuh bei Nässe auf Fliesen etwas rutschig ist. Da er laut Bewertungen etwas klein ausfällt, sollte eine Nummer größer gewählt werden. Preis-Leistungs-Verhältnis Bei derart vielen Features kann man über die bei amazon verlangten rund 70 bis 143 Euro (je nach Größe) nicht meckern. Salomon speedcross 3 erfahrungen test. Dem Outdoorspezialisten Salomon ist ein ausgereiftes Produkt gelungen, das verschiedensten Ansprüchen gerecht wird. Wer bei jedem Wetter unterwegs ist, darf sich ebenfalls freuen: Mit dem Speedcross 4 GTX ist auch eine Goretex Version verfügbar. Fachredakteurin im Ressort Haushalt, Haus und Garten – bei seit 2017. Passende Bestenlisten: Laufschuhe Datenblatt zu Salomon Speedcross 4 Allgemeine Daten Typ Trailrunningschuhe Geeignet für Damen Herren Weitere Merkmale Obermaterial Synthetik Material Innenschuh Eigenschaften Atmungsaktiv Sprengung 12 mm Verschluss Schnellschnürsystem Gewicht 258 g Mehrere Weiten fehlt Weiterführende Informationen zum Thema Salomon Speedcross 4 können Sie direkt beim Hersteller unter finden.

Salomon Speedcross 3 Erfahrungen Shoes

Dieses Mal sollte alles anders werden, denn der Salomon Speedcross 3 versprach genau das, wofür er in die Produktion gegangen ist: ultimativen Grip! An- und Abstiege oder Schlammwege sind nun endlich kein Problem mehr. Obendrein schluckte der Schuh sämtliche Unebenheiten, sodass meine Gelenke sich wie in Watte eingehüllt anfühlen. Material/Verarbeitung Das Obermaterial aus Mesh ist angenehm und gut verarbeitet. Der Fuß fühlt sich warm und gut isoliert der vielen Wasserhindernisse und den zahlreichen Waschgängen in der Waschmaschine hat der Laufschuh bisher keineswegs an Passform eingebüßt. Das Material ist robust und top verarbeitet. Er sieht noch immer wie ein kaum gebrauchter Schuh aus. Davon könnt ihr euch auf den letzten beiden Fotos selbst überzeugen. Salomon speedcross 3 erfahrungen shoes. Preis/Leistung Klar, der Laufschuh ist eher im höheren Preissegment angesiedelt. Allerdings bekommt man auch einiges für sein Geld geboten. Der Laufschuh hält die extremen Belastungen bei Hindernisläufen sehr gut aus und wird sicher noch bei einer Vielzahl von weiteren Hindernisläufen zum Einsatz kommen.

Salomon Speedcross 3 Erfahrungen Test

Und häufig findet man ja im direkten Preisvergleich auch noch ein paar Deals von Sportgeschäften. Falls Ihr noch mehr Infos zum Speedcross 5 braucht, schaut doch mal bei Salomon vorbei. Salomon Speedcross 5 Preisvergleich

Salomon Speedcross 3 Erfahrungen 2

120 Euro Aggressiver Grip Die wohl wichtigste Eigenschaft für einen Trailrunningschuh ist natürlich, dass er ausreichend Grip bietet, egal auf welchem Untergrund er zum Einsatz kommt. Wie die meisten der Salomon-Produkte verfügt auch der Salomon Speedcross 3 über die bekannte, marken-eigene Contragrip Sohle. Diese bietet durch ihre spezielle Material-Mischung besonders starken Grip. Salomon Speedcross 4 im Test ▷ Testberichte.de-∅-Note. Das verwendete Gummi ist etwas weicher, wodurch der Komfort erhalten wird, Sie aber sogar auf glattem Untergrund noch mehr Traktion haben. Allerdings wird in einigen Bewertungen erwähnt, dass sich die Sohle vergleichsweise etwas schneller abgenutzt, da es sich um eine frühe, noch nicht ausgereifte Version der Contragrip Sohle handelt. Der Vorteil gegenüber Trailrunningschuhen anderer Marken besteht jedoch darin, dass die Schuhe durch die weiche Sohle auch auf hartem Untergrund, wie Asphalt, angenehm sind. Die Gummi-Mischung sorgt für zusätzliche Federung. Wenn Ihre Lauf-Strecke also nicht nur aus Wald und Wiese besteht, kann dies durchaus vorteilhaft sein.

Salomon Speedcross 3 Erfahrungen 14

Ist der XA PRO 3D GTX eigentlich ein Laufschuh? Beschrieben wird er als Adventure Schuh. Was würdet Ihr empfehlen? Im Laden testen muss ich dann sicherlich selber. *g Streckenlänge bis 15km. Neutraler Fersen/Mittelfußläufer. 80kg Gruß Joker

Laufgefühl: Die Verbindung zwischen Fuß und Schuh gelingt dem Salomon Supercross auch dank der gut justierbaren Kevlar-Schnürung hervorragend. Wer dieses System zum ersten Mal nutzt, muss ein bisschen ausprobieren, wie fest die Schnürung sein soll. Mit 10 mm Sprengung steht die Ferse im Supercross deutlich höher als der Vorfuß, das muss man mögen, vermittelt hier aber ein rundes Laufgefühl. Salomon Speedcross 3 im Test ▷ Testberichte.de-∅-Note. Der Supercross ist wirklich "super" im Gelände, aber eben kein Schuh, der für das maximale Tempo gebaut wurde. Seine Stärken sind andere: er gibt dir viel Halt und Sicherheit im Gelände, bietet Stabilität auch auf längeren Distanzen und verzichtet dabei nicht auf ausgewogenen Dämpfungskomfort. Einsatzgebiet: Wenn die Laufbedingungen anspruchsvoller werden, fühlt sich der Salomon Supercross erst so richtig wohl. Er gibt dir viel Trittsicherheit auf unbefestigten Wegen. Matsch und Nässe mag er. Wenn du jede Pfütze mitnehmen möchtest, empfehlen wir die Variante mit Gore Tex Membran, die den Fuß im Herbst und Winter trocken und warm hält.

Weitere Trail-Features, wie das innovative Quicklace-Schnürsystem oder der Schlammschutz runden die Geländetauglichkeit ab. Zahlreiche begeisterte Läufer Die Goretex-Version des Speedcross 3 ist mittlerweile schon fast seit einem Jahr auf dem Markt und kann fast ausschließlich gute Kritiken vorweisen. Der Schuh fällt kleine aus und sollte eine Nummer größer bestellt werden. Abgesehen davon bietet der Schuh optimale Voraussetzungen für anspruchsvolle Trails. Dies bestätigen die Sportler in ihren Online-Rezensionen. Darin ist unter anderem von idealer Passform und vielseitigen Einsatzgebieten auf unterschiedlichen Untergründen zu lesen. Er macht vor allem auf längeren Distanzen in schwierigem Terrain eine gute Figur. Salomon speedcross 3 erfahrungen 2. Für ambitionierte Geländeläufer Der vorliegende Laufschuh bietet sich besonders für fortgeschrittene und Ambitionierte Trailrunner an, die Wert auf einen steifen Schuh für längere Läufe in unwegsamem Gelände legen und auch bei schlechtem Wetter unterwegs sind. Die Rezensenten sprechen eine eindeutige Sprache, sodass man mit dem Trailrunningschuh wohl nur wenig falsch machen kann.

[email protected]