Rathaus Für Senioren Frankfurt 2

June 30, 2024, 6:52 am
Besonderer Dienst 2 - Rathaus für Senioren Über uns Rathaus für Senioren, Hansaallee 150, 60320 Frankfurt am Main © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Jugend- und Sozialamt des Magistrats der Stadt Frankfurt am Main Wir bieten Freizeit- und Erholungsangebote. Wir informieren zum Wohnen im Alter. Wir klären Fragen zum Frankfurter Beratungs- und Hilfesystem. Wir helfen bei der Wohnraumanpassung. ➤ Rathaus für Senioren 60320 Frankfurt am Main Öffnungszeiten | Adresse | Telefon. Wir unterstützen das Frankfurter Programm Würde im Alter. Wir fördern bürgerschaftliches Engagement und Bürgerbeteiligung. Wir beantworten Fragen zur Sozialversicherung und nehmen Anträge auf. geben Auskunft zum Betreuungsrecht und zu Vorsorgevollmachten. Wir beraten kostenlos und neutral vor einer Aufnahme in ein Pflegeheim und vermitteln Ihnen einen Heimplatz. Wir erbringen die notwendige finanzielle Unterstützung während Ihres Heimaufenthaltes. Über dies -und vieles Andere halten wir Sie auf dem Laufenden mit der Senioren Zeitschrift.
  1. Rathaus für senioren frankfurt de
  2. Rathaus für senioren frankfurt hahn
  3. Rathaus für senioren frankfurt

Rathaus Für Senioren Frankfurt De

Ab sofort können wir Ihnen wieder Sondersprechstunden im Rathaus für Senioren anbieten! Wenn Sie Beratung wünschen, können Sie unter den untenstehenden Rufnummern einen Termin vereinbaren. Folgende Sondersprechstunden können terminiert werden: Sprechstunde Gedächtnisverlust im Alter Alzheimer Gesellschaft Frankfurt E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 069/677 366 33, Sprechstunde Hörverlust im Alter Deutscher Schwerhörigenbund E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 0172/76 04 872 Sprechstunde Sehverlust im Alter Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Sondersprechstunden Hör-, Seh- und Gedächtnisverlust - Älterwerden in Frankfurt. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 069/95 51 24-0,

Beratungsstellen Sozialhilfe in Frankfurt Soziale Hilfen Wirtschaftsdienst der Sozialrathäuser Frankfurt Was tun, wenn die Rente nicht reicht? Herausgeber: Paritätischer Gesamtverband Verlag: C. H. Beck Seitenanzahl: 64 Erscheinungsdatum: Oktober 2021 Die Broschüre informiert in leichtverständlicher Sprache rund um das Thema Grundsicherung. Zielgruppen sind Rentner, Menschen mit Erwerbsminderung, Eltern von behinderten Kindern sowie ihre Angehörigen. Die Themen u. a. Rathaus für senioren frankfurt. im Einzelnen: Als zusätzlichen Service bietet das Buch u. Checklisten, Übersicht und Rechenbeispiele. Links zum Thema Sozialhilfe und Grundsicherung Dossier_Sozialleistungen: Das Portal informiert u. zur Sozialhilfe und Grundsicherung: Für wen ist diese Leistung? Eine kurze Historie der Sozialhilfe Zuständigkeiten Wie kann man Sozialhife / Grundsicherung beantragen? Interessantes zum Thema drumherum

Rathaus Für Senioren Frankfurt Hahn

V. Herausgeber dieser Informationen: Interessenselbstvertretung pflegender Angehöriger Kontakt und Information Susanne Söllner | Telefon 29 82 – 14 02 Alle Angaben ohne Gewähr

Geschäfte des täglichen Bedarfs und der Hauptbahnhof befinden sich in unmittelbarer Nähe.... 49. 637610000000 8. 353700000000 Pro Seniore Residenz Seidenbenderstrasse 220709 Adresse: Philipp-Merkel-Str. 6, 67592 Flörsheim-Dalsheim Entfernung: 61 km Im Ortskern von Dalsheim, unweit der rheinhessischen Weinberge - naturnah und ruhig liegt die Pro Seniore Residenz Wonnegau. Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe. Der Bahnhof ist etwa 500 Meter entfernt. Eine lie... 49. 659790000000 8. 205990000000 Pro Seniore Residenz Wonnegau 220731 Adresse: Reitgasse 20, 67551 Worms Entfernung: 62 km Im Wormser Vorort Weinsheim, verkehrsberuhigt, in einem Wohngebiet - zentral und doch ruhig - das ist die Pro Seniore Residenz Amandusstift. Rathaus für senioren frankfurt de. Die Residenz besteht aus drei Häusern, die sich um eine offene, gepflegte, abwechslungsreich bepflanzte G... 49. 606810000000 8. 328250000000 ProSeniore Residenz Amandusstift 220719 49. 842520000000 7. 854150000000 Kurstift Bad Kreuznach 218218 Adresse: Salinenstr.

Rathaus Für Senioren Frankfurt

227850000000 8. 057500000000 Senioren Wotel Seniorenresidenz Aarbergen Michelbach 809477 Adresse: Borngasse 42, 35463 Fernwald Entfernung: 52 km Die Senioren-Residenz "Annerod" erstreckt sich über fünf Etagen. Auf Grund ihrer versetzten Bauweise vermittelt sie eine gemütliche, überschaubare und familiäre Umgebung, in der man schnell zuhause ist. Im Erdgeschoss des Gebäudes befind... 50. 579810000000 8. 748850000000 Alloheim Seniorenzentrum Annerod 213316 Adresse: Schulstr. 20, 65604 Elz Entfernung: 56 km Das Seniorenwohnzentrum Haus Elz liegt direkt am Ortskern und ist genau das Richtige für alle, die nah am Leben wohnen wollen. Unser Haus ist ganz auf die besonderen Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet. Hier erwartet Sie moderner Komfort, ei... 50. 403900000000 8. Besonderer Dienst 2 - Rathaus für Senioren | Stadt Frankfurt am Main. 040100000000 Alloheim Seniorenwohnzentrum Elz 220164 49. 953440000000 7. 915300000000 Römergarten Residenz Haus Andreas 768717 Adresse: Seidenbenderstr. 72a, 67549 Worms Entfernung: 58 km In einem ruhigen Wohngebiet, aber nur 5 Minuten von der lebendigen Wormser Innenstadt entfernt – so liegt die Pro Seniore Residenz Seidenbenderstraße.

Die Stadt Frankfurt schuf als erste Stadt in Hessen 1973 einen Seniorenbeirat, ein Beratungsgremium bestehend aus Seniorinnen und Senioren. Seitdem berät der Seniorenbeirat als parteiunabhängiges überkonventionelles und ehrenamtliches Gremium den Magistrat der Stadt Frankfurt am Main bei wichtigen Angelegenheiten, die ältere Menschen betreffen und vertritt die Interessen älterer Menschen gegenüber dem Stadtrat und der Verwaltung. Rathaus für senioren frankfurt hahn. Weitere Informationen Video Eine kurzes Video zu den Aufgaben und Zielen des Seniorenbeirats. Zum Video © Copyright 2018-2022 - Hessisches Ministerium für Soziales und Integration

[email protected]