135.000 Sozial-Tickets 2016 In Duisburg - Doch Das Aus Droht - Xtranews - Das Newsportal Aus Duisburg

June 29, 2024, 10:20 pm
2010 von 30€ auf 36, 81€ erhöht! ° wo ist dieser preis noch sozial? vorallem wenn das vergleichbare reguläre ticket nur um die 40€ kostet? ich werde wohl mein ticket zum 31. 07. 2010 kündigen, da es mir einfach zu teuer wird, zudem ist es eine unverschämtheit, sowas noch sozial zu nennen! das ist meine persönliche ansicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! #6 AW: Sozialticket Dortmund abgeschaft zum 31. 2010 Ist das quasi 'ne Monatskarte für die Stadt Dortmund? Hier kostet die Monatskarte mit Frankfurt-Paß sogar 51, xx €! #7 wurde die preiserhöhung zum 1. 8. von schwarz grün nicht abgelehnt? aus meinem auszug stand auch was von preiserhöhung. habe 9 uhr ticket 2000.. #8 Auch in Hamburg wird das Sozialticket - ohne weiteren Kommentar- zum 01. 2011 komplett gestrichen. Sozialticket dortmund 2010 relatif. Gruß Karma

Sozialticket Dortmund 2010 Relatif

Hier wurden damit die Kassen am Ende des Jahres leer für neue im kommenden Jahr an Subventionen und Gelder diese dann auch bewilligt!! Die Anwohner Deusens haben sich auch schon gefragt, warum hier da die Strasse renoviet obwohl sie im Top Zustand ist. Und warum nicht Strassen die es eindeutig viel Nötiger haben neu geteert!! zb. Dortmund -Derne Altenderner Str. die durch Berbauschäden und Bodenvertiefungen den Verkehr zu schaffen macht!! Und Hauptverkehrsstrasse ist!! Dortmund einer der Städte mit vielen Verschwendungen de in die Millionen gehen!! Und da sagt man das das Sozialticket zu teuer!! Es sind doch Komunalwahlen, wählt nicht die Häuchler von SPD und CDU die an Verschwendung glänzen!! #4 AW: Sozialticket Dortmund abgeschaft zum 31. 2010 das sozialticket ist einfach zu "erfolgreich". weiss ich wenigstens wen ich am 30. August nicht wählen werde! #5 AW: Sozialticket Dortmund abgeschaft zum 31. Sozialticket 2016 | Ralf-Herrmann.Info | Freie Wähler Gelsenkirchen. August nicht wählen werde! laut auskunft meiner bank wird das sozialticket zum 01. 08.

Sozialticket Dortmund 2012.Html

-- € für Erwachsene ab 60 Jahre Abo60plus Kreisgebiet monatlich 20, -- € Die Tickets der Preisstufe 2 allein haben für viele Berechtigte gerade in den kleineren Kommunen wohl wenig Attraktivität. Diese Tickets haben aber den Zusatznutzen, dass Anschlusstickets für Ziele innerhalb des Kreises und bis zu den Oberzentren Münster und Osnabrück zu einem deutlich reduzierten Preis gegenüber dem Normaltarif ("Kindertarif") vom Bezugsberechtigten erworben werden können. Das Mobi-Ticket gilt dabei als Nachweis der Bezugsberechtigung. "Natürlich hätten wir uns mehr gewünscht", so Gerhard Ludwig sozial politischer Sprecher der SPD Kreistagsfraktion und stellv. Sozialticket Düsseldorf – Ein echtes Sozialticket muss her!. Landrat, "wir hätten noch gerne z. B. die Wohngeldbezieher mit einbezogen. Aber das wäre dann wieder gescheitert, da der Haushalt des Kreises das nicht hergibt. Wir wollen erst mal beobachten, wie dieses Mobi Ticket angenommen wird, dann können wir weitersehen. "

Sozialticket Dortmund 2016 17

Veröffentlichung der SPD-Ratsfraktion vom 26. 06. 08 Der Rat der Stadt Dortmund hat in seiner Sitzung am 13. 12. 07 die Einführung eines vergünstigten Sozialtickets zum Preis von 15, 00 € pro Monat beschlossen. Do-Pass-Inhaber können ein solches Ticket seit dem 01. 02. 08 im Rahmen eines Jahresabos beantragen. Dieses Sozialticket wird in Dortmund als Modellprojekt für zwei Jahre durchgeführt. Nach neuesten Informationen beanspruchen rund 21. 000 Personen in Dortmund ein Sozialticket bei erheblichen Mehrkosten für die DSW21 in Höhe von rund 5 Mio € in 2008 und sogar 6 Mio € in 2009. Dazu der SPD-Fraktionsvorsitzende Ernst Prüsse: "Wir fahren das Sozialticket als zweijährigen Modellversuch und haben keine Langzeitgarantie abgegeben. Sozialticket dortmund 2010 qui me suit. Das heißt, dass auch innerhalb der Modellphase nachgesteuert werden muß, wenn die Kosten aus dem Ruder laufen. Die Höhe der Kosten hat mich überrascht und stimmt mich sehr nachdenklich. Eine Preisanhebung für das Sozialticket scheint wohl unausweichlich. " Die SPD-Fraktion bekräftigt nochmals die Notwendigkeit, einkommensschwache Personen insbesondere im SGBII-Bezug nicht von der beschäftigungsförderden Mobilität abzukoppeln.

Sozialticket Dortmund 2010 Qui Me Suit

Aber offensichtlich liegt dem Verkehrsminister, der die Mobilität aller Menschen im Land zu gewährleisten hat, die Mobilität gewisser Bevölkerungskreise weniger am Herzen. Daher fordern wir die Landesregierung auf, diese unsoziale Kürzungspolitik dauerhaft einzustellen und den Zuschuss so weit zu erhöhen, dass die Zuzahlung zum Sozialticket dem im Regelsatz enthaltenen Betrag entspricht. Zudem fordern wir nicht nur den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs, sondern auch die Zugangsvoraussetzungen zu den Sozialtickets dahingehend zu verändern, dass auch prekär beschäftigte Menschen ein Anrecht auf diese Tickets haben. " Nach Ansicht der Linken im Dortmunder Nordwesten sei es zudem diskriminierend, dass das Sozialticket sich äußerlich von anderen Tickets unterscheide. Auch das müsse geändert werden. Sozialticket dortmund 2016 17. DIE LINKE wird auch zukünftig bei Verschlechterungen beim Sozialticket gemeinsam mit den Betroffenen auf die Barrikaden gehen.

Andere hingegen werden vor der traurigen "Wahl" stehen, entweder das 15-Euro-Ticket in Anspruch zu nehmen (nur für den Stadtverkehr! ) oder – bei deutlich reduzierter Mobilität innerhalb der Stadt - weiterhin teure Einzeltickets zu nutzen, um wenigstens ab und an mal eine Fahrt über die Stadtgrenzen hinaus unternehmen zu können. Ganz abgesehen von Fahrten weiter weg (Urlaub sitzt eh nicht drin! ). Sozialticket | Neue Preise ab Januar 2016 |. Entsprechend ist ein weiterer Kritikpunkt an dem Dortmunder Modell, dass das 15-Euro-Monatsticket nicht ergänzt wird durch ein Angebot deutlich verbilligter Mehrfahrtenkarten (wie z. B. in Köln). Die 14, 11 Euro können schließlich nur einmal ausgegeben werden. Jede Mehrausgabe beim ÖPNV bedeutet notwendigerweise eine Einschränkung bei einer der anderen - ohnehin viel zu niedrig angesetzten - Bedarfspositionen des Eckregelsatzes. Menschen, die – sei es aus Scham oder Unwissenheit, sei es, um sich nicht der oft schikanösen und restriktiven Behandlung durch die ARGEn auszusetzen – auf einen (Rest-) Anspruch auf Alg II oder Grundsicherung verzichten, gehen auch beim Dortmunder Sozialticket leer aus, genauso wie diejenigen, die mit ihren Einkünften und/oder Vermögen knapp über den offiziellen Bedüftigkeitsgrenzen liegen, nach europäischen Standards aber ebenfalls als arm gelten müssen.

Da aber das Kundenverhalten nicht voraussehbar war und nur wenige andere Städte unter teilweise anderen Voraussetzungen ein Sozialticket anbieten, waren die Kostenprognosen für Dortmund von Anfang an sehr schwierig einzuschätzen. Diese Kostenprognosen konkretisieren sich in diesen Tagen in den Berechnungen der DSW21 ziemlich eindeutig nach oben. Die SPD-Fraktion hält es für nicht verantwortlich, das Sozialticket um "jeden Preis" aufrecht zu erhalten. Im Rahmen des Aktionsplans Soziale Stadt sollte daher auch über die Prioritäten und die Dringlichkeit von sozialen Leistungen nachgedacht werden. "Die hohen Kosten für das Sozialticket sind nicht gerecht und sind weder der Allgemeinheit noch den Beschäftigten bei DSW21 zu vermitteln. Es gibt erheblichen Nachsteuerungsbedarf beim Sozialticket. Wir werden an unseren Koalitionspartner herantreten und versuchen eine konstruktive Lösung zu finden. ", so Ernst Prüsse abschließend.

[email protected]