Bratreis Mit Ei Wie Beim Chinesen Bei Daimler Nach

June 30, 2024, 6:37 am
Gebratener Reis wie beim Chinesen | Rindfleisch & Gemüse | So einfach gehts! - YouTube
  1. Bratreis mit ei wie beim chinese man
  2. Bratreis mit ei wie beim chinesen kamen
  3. Bratreis mit ei wie beim chinesen wegen coronavirus
  4. Bratreis mit ei wie beim chinesen bei daimler nach

Bratreis Mit Ei Wie Beim Chinese Man

Auf dieser Seite zeige ich dir meine über Jahre gesammelten Rezepte. Mehrfach ausprobiert, von vielen Testessern für gut befunden und garantiert lecker! » Hier erfährst Du mehr über mich...

Bratreis Mit Ei Wie Beim Chinesen Kamen

Hier kommt mein Rezept! Das Grundrezept für den schnellen Bratreis Dieses Grundrezept kannst Du beliebig abwandeln. Keine der Mengenangaben steht in Stein gemeißelt. Du hast mehr Gemüse? Dann hau' rein! Du willst mehr Eier in Deinem Reis haben? Kein Problem – nimm einfach die doppelte Menge an Eiern. Gebratener Reis Eier Chinesisch Rezepte | Chefkoch. Keinen Mirin im Haus (wer hat das schon regelmäßig)? Alles gut, dann lass' den japanischen Reiswein einfach weg. Schneller Bratreis – das Grundrezept Drucken Pinterest Bewerten Vorbereitungszeit: 10 Minuten Zubereitungszeit: 10 Minuten Arbeitszeit: 20 Minuten Portionen: 2 Portionen Zutaten ▢ 750 g Reis gekocht und abgekühlt ▢ 2 EL EL Kokosöl alternativ Butter oder Erdnussöl ▢ 2 Stück Möhren ▢ 3 Stück Frühlingszwiebeln ▢ 100 g Erbsen ▢ 1 Stück Knoblauchzehe ▢ 3 EL Sojasauce ▢ 1 EL Mirin das ist ein japanischer Reiswein ▢ 2 Stück Eier Zubereitung Zuerst bereitest Du das Gemüse vor: Die Möhren werden geschält und in Würfel geschnitten. Die Frühlingszwiebel fein hacken und den grünen und weißen Teil getrennt aufbewahren.

Bratreis Mit Ei Wie Beim Chinesen Wegen Coronavirus

Bratreis ist ein typisches Essen, das man sich in der Mittagspause beim Chinesen um die Ecke holt. Leider ist der Reis dort meist sehr fettig und künstlich gewürzt. Da Bratreis aber eigentlich ein super leckeres und auch sehr gesundes Essen ist, mache ich ihn mir oft einfach selbst! Das Gemüse kann man je nach Saison variieren. Gut zum Reis passen auch Paprikas, Erbsen, Zuckerschoten, Brokkoli oder wie hier Pilze und Möhren! Das ganze wird dann nur mit Sojasauce, etwas Limettensaft und Chiliflocken abgeschmeckt. Dadurch schmeckt es sehr natürlich und nicht künstlich, aber trotzdem super lecker. ;-) (Rezept für 2 Portionen) Zutaten: 125g Reis 1 kleine Zwiebel 2 Eier Gemüse nach Wahl (ca. zwei Handvoll) Sojasauce Limettensaft Chiliflocken Öl zum Braten 1. Bratreis mit ei wie beim chinese man. Den Reis nach Packungsanweisung gar kochen. 2. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Gemüse putzen und ebenfalls kleinschneiden. 3. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel sowie das Gemüse darin anbraten, mit Sojasauce, Limettensaft und Chili würzen.

Bratreis Mit Ei Wie Beim Chinesen Bei Daimler Nach

*) Mit dem Gemüseblütenschaber/Sparschäler 2 in 1 Dekorierklinge, eine Neuheit, schaben.! Rezept bewerten: 5 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen Jetzt Rezept kommentieren

Ich hatte ohnehin noch gekochten Reis vom Vortag – den gab es zu meinem Rindfleisch "Szechuan Art". Dazu kamen ein paar Karotten, Erbsen, Eier, Knoblauch sowie etwas Sojasauce und Mirin für die richtige Würze. Zum Anbraten verwende ich gern ein Erdnussöl, Kokosöl oder auch ganz einfach etwas Butter. Und was den Reis betrifft: Du kannst so ziemlich jeden gekochten und abgekühlten Reis verwenden. Ich bereite den Reis am liebsten schon am Vortag zu und lasse ihn so richtig abkühlen. Aber wenn es bei Dir mal schnell gehen muss, dann kannst Du den Reis auch frisch kochen und im Kühlschrank eine halbe Stunde abkühlen lassen. Da ich es gern scharf mag, würze ich meinen chinesischen Bratreis außerdem noch mit etwas Sriracha-Sauce. Das ist der Hammer! Chinesischer Bratreis Rezepte - kochbar.de. 😋 Aber ganz egal, ob Du den Bratreis nun zum Frühstück, zum Mittag oder zum Abendessen servierst. Dieses Rezept eignet sich wunderbar, denn es ist: super schnell nachgekocht wirklich sehr schmackhaft die ideale Resteverwertung auch aufgewärmt oberlecker Du siehst also, es spricht jede Menge dafür, dass Du den Bratreis gleich mal selber ausprobierst.

[email protected]