Die Legende Vom Hässlichen König - Yilmaz Güney - Mîtosfilm

June 30, 2024, 1:23 pm

Finanziert wurde der Film durch Fördermittel des Österreichischen Filminstituts, des ORF ( Film- und Fernsehabkommens) und der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein. [3] Schon 2010 begann Regisseur Hüseyin Tabak mit der Recherche, gedreht wurde schließlich mit Unterbrechungen über die Dauer von etwa 4 Jahren, von Anfang 2013 bis Ende 2016, in der Türkei, Frankreich, Deutschland und Österreich. [4] Die Weltpremiere fand am 15. September 2017 im Zuge des 42. Toronto International Film Festival in der Sektion TIFF Docs statt. [2] Österreichischer Kinostart war am 25. Mai 2018 im Verleih des Filmladens [3] und in Deutschland am 18. Oktober 2018 im Verleih Verleih von Mitosfilm. [5] Auszeichnungen Internationale Hofer Filmtage 2017 – GRANIT Dokumentarfilmpreis [6] Filmfestival Türkei/Deutschland 2018 – Öngören Preis für Demokratie und Menschenrechte [7] Weblinks Die Legende vom hässlichen König in der Internet Movie Database (englisch) Offizielle Webpräsenz Offizieller Trailer auf YouTube Einzelnachweise ↑ Freigabebescheinigung für Die Legende vom hässlichen König.

  1. Die legende vom hässlichen könig stream.nbcolympics
  2. Die legende vom hässlichen könig stream.fr
  3. Die legende vom hässlichen könig stream.com

Die Legende Vom Hässlichen König Stream.Nbcolympics

Für Links auf dieser Seite erhält ggf. eine Provision vom Händler, z. B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos. Filme Die Legende vom hässlichen König Stream Die Legende vom hässlichen König ist noch nicht legal im Stream verfügbar. In der Regel erscheint die Video-on-Demand-Version ähnlich wie die DVD und Blu-ray etwa sechs bis zwölf Monate nach Kinostart. Bei den Streaming-Flatrates wie Netflix, Amazon Prime Video oder Sky Ticket werden Filme in der Regel frühestens nach ein bis zwei Jahren ins Programm aufgenommen. Hier kannst du herausfinden, wo Die Legende vom hässlichen König im Kino läuft.

Die Legende vom hässlichen König Nachrichten Trailer Besetzung & Stab User-Kritiken Pressekritiken FILMSTARTS-Kritik Blu-ray, DVD Bewerte: 0. 5 1 1. 5 2 2. 5 3 3. 5 4 4. 5 5 Möchte ich sehen Kritik schreiben Inhaltsangabe FSK ab 12 freigegeben Er wurde der hässliche König genannt – aber wer war der 1984 verstorbene Regisseur Yılmaz Güney wirklich? Revolutionär, Mörder, Genie oder Verrückter? Der kurdisch-türkische Filmemacher, dessen "YOL" den Preis Palme d'Or im Jahre 1982 gewann, bekam eine Gefängnisstrafe von mehr als 100 Jahren und arbeitete aus dem Knast heraus an Filmen. Seine Verurteilung hat politische Gründe, aber der Mord an einem Richter spielt dabei ebenfalls eine Rolle. Für seinen Dokumentarfilm macht sich der junge Regisseur Hüseyin Tabak daran, Yılmaz Güney zu porträtieren. Er reist in viele unterschiedliche Länder, um Güneys Familie, seine Schauspieler, renommierte Filmemacher wie Michael Haneke und Costa Gavras, ehemalige Mithäftlinge und Menschen zu treffen, für die Güney ein Held ist.

Die Legende Vom Hässlichen König Stream.Fr

deutsch-österreichischer Dokumentarfilm von Hüseyin Tabak Die Legende vom hässlichen König ist ein deutsch-österreichischer Dokumentarfilm, der das bewegte Leben des kurdisch-türkischen Schauspielers, Regisseurs und Autors Yılmaz Güney beleuchtet. Der Film feierte seine Weltpremiere im September 2017 im Zuge des 42. Internationalen Filmfestivals in Toronto. [2] Dokumentarfilm Originaltitel Die Legende vom hässlichen König Produktionsland Deutschland, Österreich Originalsprache Türkisch, Englisch, Französisch, Deutsch Erscheinungsjahr 2017 Länge 122 Minuten Altersfreigabe FSK 12 [1] Stab Regie Hüseyin Tabak Produktion Mehmet Aktaş, Josef Aichholzer, Hüseyin Tabak Musik Judit Varga Kamera Lukas Gnaiger Schnitt Christoph Loidl, Andrew Bird Inhalt In Die Legende vom hässlichen König begibt sich Regisseur Hüseyin Tabak auf eine Recherchereise die ihn an die Orte und zu den Personen führt, die das Leben des 1984 verstorbenen Yılmaz Güney geprägt haben. Ausgehend vom künstlerischen Höhepunkt in Güneys Leben – dem Gewinn der Goldenen Palme 1982 für den Film Yol – wird sein bewegtes Leben zwischen Starrummel, Gefängnisaufenthalten, revolutionären Bestrebungen und dem Ringen um ein funktionierendes Familienleben beleuchtet.

10. 2018): "Rücksichtslos rebellisch" - FAZ " 'Die Legende vom hässlichen König' ist eine filmische Annäherung an [einen] ebenso poplären wie politischen Filmemacher, eine Annäherung, die die Form einer REise annimmt. " - Spiegel Online "Ein facettenreiches Zeitbild zum virtuellen türkischen-kurdischen Dauerkonflikt" - filmecho "Besonnen, vielschichtiges Portrait […]" - (1, 5 MB)

Die Legende Vom Hässlichen König Stream.Com

1:42 2:29 Das könnte dich auch interessieren User-Kritik So ein besondere Doku, über die Legende Yilmaz Güney, sollte in allen Sprachen der Welt, in allen Kinos und TVs ausgestrahlt werden! Großen Dank und Respekt gebühre ich die Filmschaffenden des Films, der Doku zu der Idee, den Mut und die große Leidenschaft, eine so wichtige Person der Zeitgeschichte nochmal auferwecken zu lassen. Zor sipas 1 User-Kritik Bilder Weitere Details Produktionsländer Austria, Germany Verleiher Mitosfilm Produktionsjahr 2017 Filmtyp Spielfilm Wissenswertes - Budget Sprachen Englisch, Türkisch, Deutsch, Französisch Produktions-Format Farb-Format Farbe Tonformat Seitenverhältnis Visa-Nummer -

Zurück Man nannte ihn den hässlichen König: ein Mythos, ein Held, eine Filmlegende. Aber wer war Yılmaz Güney? Ganz sicher ein hochtalentierter Regisseur. Aber auch ein Revolutionär oder ein Mörder? Ein Genie oder ein Verrückter? Regisseur Hüseyin Tabak ist auf der Suche nach Antworten. Höhepunkt von Güneys Karriere war sicher seine Auszeichnung mit der Palme d' Or in Cannes im Jahre 1982. YOL ist bis heute sein bekanntester Film. Ausgangspunkt von Hüseyin Tabaks Nachforschungen wird ein Buch, das von dem kurdischen Filmemacher aus der Türkei handelt. Bald stößt er auch auf die ersten Risse und Wendepunkte in dieser Biografie: So wurde Güney zu einer Gefängnisstrafe von mehr als 100 Jahren verurteilt, offiziell für den Mord an einem Richter, doch politische Gründe liegen auf der Hand. Legendär und wohl einmalig in der Filmgeschichte ist, dass Güney selbst aus dem Gefängnis noch Filme drehte. Tabak geht unter anderem der Frage nach, wie das möglich ist. Er besucht Güneys Familie, seine Schauspieler, und ehemalige Mitgefangene, die über die Welt verstreut sind.

[email protected]