Flexibler Unterrichtseinsatz Niedersachsen

June 30, 2024, 12:04 pm

Grundsätze zum schuleigenen Vertretungskonzept sind u. : • Jede Schule hat unter Ausnutzung der zur Verfügung gestellten Ressourcen und der gewährten Handlungsspielräume ein geeignetes Vertretungskonzept zu entwickeln, um Unterrichtsausfall weitestgehend zu vermeiden. • Unvermeidbarer Ausfall darf keinesfalls einseitig zu Lasten einzelner Klassen oder Fächer erfolgen. • Flexibler Unterrichtseinsatz von Lehrkräften ist möglich: Die Unterrichtsverpflichtung einer Lehrkraft kann danach aus dienstlichen Gründen wöchentlich bis zu vier Unterrichtsstunden überschritten oder bis zur Hälfte unterschritten werden. Weiterhin verfügen die Schulen über einen deutlichen Spielraum bei der Gestaltung des Unterrichtsangebots und der Lerngruppenbildung. • Die Schulen bewirtschaften ein Budget aus Landesmitteln gem. § 32 Abs. 4 Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG), aus dem auch Vertretungslehrkräfte beschäftigt werden können. Flexibler Unterrichtseinsatz: Sichern Sie jetzt Ihre Rechte! | Philologenverband Niedersachsen PHVN. • Oberschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen und Förderschulen erhalten vom 5. bis 10.

  1. Arbeitszeitregelung für Lehrkräfte — Regionale Landesämter für Schule und Bildung
  2. Flexibler Unterrichtseinsatz: Sichern Sie jetzt Ihre Rechte! | Philologenverband Niedersachsen PHVN
  3. Minister Tonne im Kultusausschuss: „Dramatik, Dimension und der Fluchtbewegungen erfordert maximale Flexibilität für Schul- und Kitaträger“ | Nds. Kultusministerium
  4. Unterrichtsausfall in Niedersachsen: Stunden werden kaum fachlich vertreten

Arbeitszeitregelung Für Lehrkräfte — Regionale Landesämter Für Schule Und Bildung

Teilweise wird Unterricht in einigen wenigen Fächern bis zu den Herbstferien ausfallen und danach wieder erteilt. Die Schulleitung hat insbesondere berichtet, dass der Unterricht in den beiden genannten Fächern Politik und Chemie, die im 8. Schuljahrgang epochal erteilt werden sollten, bereits in den ursprünglichen Planungen erst für das zweite Schulhalbjahr vorgesehen waren.

Flexibler Unterrichtseinsatz: Sichern Sie Jetzt Ihre Rechte! | Philologenverband Niedersachsen Phvn

Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Aufnahme von geflüchteten Kindern und Jugendlichen im niedersächsischen Bildungssystem angekündigt. "Wir haben funktionierende und etablierte Strukturen, um Kinder und Jugendliche aufzunehmen und sie zu fördern. Diese laufen auch derzeit. Flexibel unterrichtseinsatz niedersachsen . Sie gelten aber für Normalzeiten. Jetzt haben wir einen Krieg in Europa. Die aktuelle Dramatik, Dimension und Dynamik der Fluchtbewegungen aus der Ukraine werden das System, so wie es ist, sehr schnell an Grenzen bringen. Daher müssen wir in dieser Phase akuter Not den Kita- und Schulträgern vor Ort maximale Flexibilität ermöglichen, um Angebote rund um Kita und Schule machen zu können", sagte Tonne bei der heutigen Unterrichtung des Kultusausschusses im Niedersächsischen Landtag. Der Anlass der Unterrichtung könne trauriger und bedrückender nicht sein, so der Minister. Mehr als zwei Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer – darunter viele Kinder und Jugendliche – seien bereits vor den russischen Kampfhandlungen geflohen.

Minister Tonne Im Kultusausschuss: „Dramatik, Dimension Und Der Fluchtbewegungen Erfordert Maximale Flexibilität Für Schul- Und Kitaträger“ | Nds. Kultusministerium

Tonne: "Und wie viele durch Putins Angriffskrieg noch zur Flucht gezwungen werden, weiß niemand. " Ziel der Landesregierung sei, Kindern und Jugendlichen, die aus dem Kriegsgebiet nach Niedersachsen kommen, zeitnah passende Bildungs- und Betreuungsangebote zu machen. "Dafür werden alle Hebel in Bewegung gesetzt. Es gilt der Grundsatz: Die Zugänge zu unserem Bildungssystem sind offen! Für geflüchtete Kinder bestehen die altersbezogenen Rechtsansprüche auf Kindertagesbetreuung und auf Schulbesuch", führte Tonne aus. Allen Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 - 18 Jahren, die in den Standorten der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen untergebracht sind, wird Unterricht über umliegende öffentliche allgemein bildende Schulen und umliegende Berufseinstiegsschulen angeboten. Minister Tonne im Kultusausschuss: „Dramatik, Dimension und der Fluchtbewegungen erfordert maximale Flexibilität für Schul- und Kitaträger“ | Nds. Kultusministerium. Gleichwohl gäbe es für die derzeitige Lage keine Blaupause. Daher sei im Kultusbereich eine Krisenstruktur etabliert worden. Der Austausch mit den Kommunen als Schul- und Kitaträgern sei auf Krisenmodus umgestellt worden.

Unterrichtsausfall In Niedersachsen: Stunden Werden Kaum Fachlich Vertreten

Ein Vertretungsbedarf in diesem Sinne ist insbesondere bei Erkrankungen, Mutterschutzzeiten, Krankenhaus- oder Sanatoriumsaufenthalten gegeben. Vertretungslehrkräfte werden für die Dauer eines konkreten Vertretungsfalles eingestellt. Nimmt die zu vertretende Lehrkraft den Dienst wieder auf, so entfällt der Befristungsgrund und der Arbeitsvertrag ist zu beenden. Der Vertretungsvertrag ist auch dann zu beenden, wenn die zu vertretende Lehrkraft den Dienst aus gesundheitlichen Gründen mit reduzierter Stundenzahl antritt. Das dauerhafte Ausscheiden von Lehrkräften u. a. Arbeitszeitregelung für Lehrkräfte — Regionale Landesämter für Schule und Bildung. durch Ruhestand oder Tod stellt keinen Befristungsgrund dar. Diese Personalveränderungen sind daher – sofern aufgrund der Bedarfslage erforderlich – durch langfristige Personalmaßnahmen wie Neueinstellung, Versetzung oder Abordnung auszugleichen. 3. 2 Antragstellung und Bereitstellung von Vertretungsverträgen Zu Beginn eines Schulhalbjahres sind einplanbare langfristige Abwesenheitszeiten wie Elternzeit, Beurlaubung oder Reduzierung der Stundenzahl mit unbefristet beschäftigten Lehrkräften auszugleichen.

(4) Die Einzugsbereiche von Schulen des Sekundarbereichs I, ausgenommen Förderschulen, sollen mit den zentralörtlichen Verflechtungsbereichen übereinstimmen und innerhalb dieser Bereiche deckungsgleich sein. § 6 Nachhaltigkeit schulorganisatorischer Entscheidungen (1) Der Schulträger hat seinen schulorganisatorischen Entscheidungen nach § 106 Abs. 1 bis 3 NSchG eine Prognose der Schülerzahlen für mindestens zehn Jahre zugrunde zu legen. (2) Das Führen einer 10. Klasse an einer Hauptschule und an einer Förderschule ist gerechtfertigt, wenn für mehrere aufeinander folgende Schuljahre die in § 4 Abs. 3 bestimmte Schülerzahl für die 10. Klasse gewährleistet ist. § 7 - gestrichen - § 8 Inkrafttreten Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verkündung in Kraft. __________ Hannover, den 17. Februar 2011 Schule und Recht in Niedersachsen ()

Weiterlesen nach der Anzeige Weiterlesen nach der Anzeige Czaja stützt sich auf Erhebungen des Onlineportals, das sie im August 2017 eingerichtet hat. Weil das Land keine offizielle Statistik über Schulausfall führt, griff Czaja zur Selbsthilfe und brachte nach Vorbild aus Schleswig-Holstein und dem Saarland das Portal an den Start. Seither können Eltern, Schüler und Lehrer die ausgefallenen Stunden in der Datenbank protokollieren. 9800 Fehlstunden hat das Portal im vergangenen Schuljahr erfasst, seit Ende der Sommerferien sind es bereits wieder mehr als 700 Einträge. Ungleiche Voraussetzungen Nach Schätzungen des FDP-Bildungsexperten Björn Försterling fällt landesweit derzeit jede zehnte Schulstunde aus: "Die unverändert schlechte Unterrichtsversorgung führt zu den gleichen Problemen wir im Vorjahr", sagt er. "Es fehlt schon an Lehrkräften für den regulären Unterricht, von einer Reserve für krankheitsbedingten Ausfall ist man daher weit entfernt. " Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) habe nur das Glück, dass man sich an den Mangel schon gewöhnt habe und der Aufschrei nicht so groß sei wie im vergangenen Schuljahr.

[email protected]