Überqueren Der Fehmarnsundbrücke Mit Fahrrad / Crossing The Fehmarn Sound Bridge With Bike - Youtube

June 30, 2024, 4:41 am

<= Vorherige Etappe | Nächste Etappe => Der letzte Morgen. Die Nacht war entspannend und ich voller Vorfreude auf den letzten Abschnitt. Die ersten Kilometer liefen wie immer im Stadtverkehr etwas schleppend. Ampeln und eine nicht immer 100% exakte OSM-Karte sorgten für leichte Anfangsschwierigkeiten. Trotz allem kam ich auch dort vorbei, wo bestimmt die leckere Marmelade vom Frühstück her kam. Interessant war auch der kurze Stopp auf einer Brücke, die bei jedem darüber fahrenden LKW in interessante Schwingungen geriet. Danach führte mich das Navigationsgerät wieder zuverlässig über unterschiedlichste Wege Richtung Norden. Relativ überraschend kam ich dann morgens um kurz vor halb zehn dann an dieser schönen Stelle an. Der Timmendorfer Strand bot eine wunderschöne Kulisse als Einstimmung auf die letzten Kilometer. Fehmarn brücke fahrrad. Im weiteren Verlauf kam ich auch an einem interessanten Gedenkstein vorbei, der an die Aufhebung der Leibeigenschaft im Jahre 1784 erinnert. Bis hierhin kam ich auf gut befestigten Radwegen voran, aber nun wurde es wieder abenteuerlich.

Fehmarn Brücke Fahrrad

Die Wege, die mir das GPS vorschlug, stellten zwar wie gewünscht die kürzeste Route dar, aber aus diversen Gründen nicht die schnellste. Neben solchen umgestürzten Bäumen machten mir auch schlammige und sandige Untergründe extrem zu schaffen. Hier wäre das Mountainbike die bessere Wahl gewesen. Aber auch diese Wege nahmen irgendwann ein Ende und ich konnte wieder auf befestigte Wege wechseln. So war es dann irgendwann gegen Mittag so weit, dass ich das Tor zur Insel in Form der Brücke sah. Allerdings zeigte sich nun ein neues Problem: die Passierung des Fehmarnsund scheint für Fahrräder nie vorgesehen gewesen. So fuhr ich mal westlich, mal östlich der Vogelfluglinie auch auf Feldern und Feldwegen herum, um der in Sichtweite befindlichen Brücke näher zu kommen. An einer mit dem Rad nicht passierbaren Eisenbahnlinie kehrte ich um, fuhr über frisch abgeerntete Getreidefelder, kehrte um, fuhr wieder zurück. Tag 5 – Von Lübeck nach Fehmarn | Mit dem Rad nach Fehmarn. Legte mich auf den Asphalt. Die B207 ist für Fahrräder leider gesperrt, deshalb die Irrfahrt.

Fehmarn Brücke Fahrrad Fur

Die Tour Details Wegbeschreibung Anreise Literatur Aktuelle Infos Ausrüstung Diese Tour führt von Burg auf Fehmarn über die Fehmarnsundbrücke und Großenbrode nach Heiligenhafen. Sie bietet stellenweise fantastische Ausblicke auf die Ostsee. Ostseeküste Schleswig-Holstein: Beliebte Radtour leicht Strecke 25, 2 km 2:00 h 28 hm 30 hm 20 hm 0 hm Eine interessante Radtour von Burg auf Fehmarn nach Heiligenhafen duch eine schöne Landschaft mit wechselnden Ausblicken auf die Ostsee. Autorentipp Ein Besuch des Meereszentrums in Burg Beste Jahreszeit Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Sicherheitshinweise Zu ihrer Sicherheit sollten sie immer einen Fahrradhelm tragen. Start Bahnhof Fehmarn-Burg (10 m) Koordinaten: DD 54. 442863, 11. Fehmarn brücke fahrrad mit. 190079 GMS 54°26'34. 3"N 11°11'24. 3"E UTM 32U 642019 6035005 w3w ///seife. hägegnung Ziel Bahnhof Fehmarn-Burg Die Tour beginnt am Bahnhof von Burg auf Fehmarn, dem Hauptort der Insel, und führt über die zum Radweg ausgebaute alte Bahnstrecke in Richtung Süden nach Burgstaaken.

Fehmarn Brücke Fahrrad Mit

Ähnliche Touren in der Umgebung Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt. aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B faunistische Highlights

Nach dem leckeren Brötchen wollte ich mir noch ein Softeis bei der besten Eisdiele der Insel holen, aber eine 30m lange Schlange hielt mich davon ab. Also beendete ich meine Tour um kurz vor drei am Zielort. Damit habe ich in den vergangenen 5 Tagen ca. 600km zurückgelegt und viele schöne Orte gesehen, nette Menschen kennengelernt. Fehmarn brücke fahrrad fur. In den nächsten Tagen werde ich hier noch zu speziell herausgegriffenen Aspekten der Tour meine Gedanken aufschreiben. Ich bedanke mich bei meiner Familie, die mir die Zeit für die Tour gegeben hat und immer wieder süße Botschaften über das Handy schickte. Ich danke auch allen guten Freunden, die mir täglich liebe Grüße schickten und auch den Arbeitskollegen, von denen ich lustiges und aufmunterndes über einen beliebten Messenger aufs Handy bekam. Wer Lust bekommen hat, selbst so eine Reise zu machen, dem werde ich mit meinen gewonnenen Erfahrungen gern beratend zur Seite stehen. Mailt mir einfach:, oder stöbert in den noch kommenden Zusammenfassungen herum.

[email protected]